Vielerorts ist das Nahrungsangebot für Wild- und Honigbienen sowie andere Insekten wie Schmetterlinge nicht ausreichend. Daran muss sich etwas ändern! Schaffen wir gemeinsam blühende Inseln in unseren Orten für mehr Blütenvielfalt. Eine Möglichkeit: Unsere speziellen Bienenweiden für Balkon, Haus- und Nutzgarten sind mit ♥ Liebe von Hand abgefüllt. Andere Möglichkeiten findest du hier*.
+++ Wir sind weiter für Euch da! Bitte habt bei Zustellung und Kontakt etwas Geduld. Bleibt gesund! +++
Mehrjährige artenreiche Spezial-Blühmischung für Wild- und Honigbienen sowie Schmetterlinge. Rund 40 ein- und mehrjährigen Wild- (70%) und Kulturkräutern (30%) bieten das ganze Jahr ein reichhaltiges Nektar- und Pollenangebot.
Saathinweis: Aussaat ideal von Anfang April bis Ende Juni auf feinkrümelige Erde. Nur andrücken, nicht einarbeiten. Sonne bis Halbschatten. Für alle Böden, Garten und Balkon geeignet
Biodiversität: Enthaltene Wildblumen sind heimische Wildformen. Herkunft: Deutschland. Nicht zum Verzehr geeignet. Aussaat nur in Siedlungsgebiete. Schütze lokale Ökosysteme und Biotope: Gemäß § 40 BNatSchG nur zur Verwendung außerhalb der freien Natur.
Etikett: Klimafreundlich mit mineralölfreien Ökofarben auf 100% Recyclingpapier gedruckt.
Auswahl Packungsgröße:
4,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Einjährige Bienenweide und Gründüngung für Haus- und Nutzgarten als Bienenschmaus. Die hochwachsende Blühmischung mit Phacelia (Bienenfreund), Sonnenblumen und 12 weiteren Arten bietet Bienen ein qualitativ hochwertiges Nektar- und Pollenangebot im trachtarmen Spätsommer und Herbst. Ideal auch zur Bodenverbesserung: Die Pflanzenrückstände nach dem Winter unter den Boden arbeiten oder mulchen.
Saathinweis: Aussaat von Mai bis Ende August auf feuchte feinkrümelige Gartenerde. Leicht einarbeiten. Sonne bis Halbschatten. Nicht für trockene Böden geeignet.
Biodiversität: ausschließlich Kulturarten. Herkunft: Deutschland. Nicht zum Verzehr geeignet. Aussaat nur in Siedlungsgebiete. Schütze lokale Ökosysteme und Biotope: Gemäß § 40 BNatSchG nur zur Verwendung außerhalb der freien Natur.
Etikett klimafreundlich gedruckt mit mineralölfreien Ökofarben auf 100%
Auswahl Packungsgröße:
4,70 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein-& zweijährige Bienenweide für Garten und Balkon als Bienenschmaus.
Die niedrigwachsende Blühmischung besteht aus rund 50 ein- und zweijährigen Bauerngartenpflanzen (Kulturarten) und heimischen Wildstauden. Sie bietet Bienen ein langes Nektar- und Pollenangebot ab Mai mit Schwerpunkt im trachtarmen Sommer. Die Arten blühen nacheinander und bieten so über einen langen Zeitraum hinweg Nahrung für Bienen und Schmetterling in Siedlungsgebieten.
Saathinweis: Aussaat ideal von Mai bis August auf feuchte feinkrümelige Gartenerde. Leicht einarbeiten. Andrücken. Sonne bis Halbschatten. Nicht für trockene Böden geeignet.
Packungsgröße: SAATTÜTE Portion für ca. 10 qm
Biodiversität: rund 50 Kultur- (90%) und Wildarten (10%). Strategie/Zusammensetzung Herkunft: Deutschland. Nicht zum Verzehr geeignet. Aussaat nur in Siedlungsgebiete. Schütze lokale Ökosysteme und Biotope: Gemäß § 40 BNatSchG nur zur Verwendung außerhalb der freien Natur.
Etikett: klimafreundlich gedruckt mit mineralölfreien Ökofarben auf 100% Recyclingpapier.
4,80 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Diese einjährige Feldblumenmischung besteht aus 18 verschiedenen Ackerbeikräutern in neuem Verpackungsdesign. Waren Feldblumen früher häufig anzutreffen, sind sie heute oft nur noch selten zu sehen. Im Vordergrund steht die Förderung von zahlreichen Wildbienenarten, die auf diese Wildarten zu einer bestimmten Zeit angewiesen sind. Die Blühdauer ist daher kürzer als bei anderen Mischungen. Die Blumen werden aber auch von Honigbienen, Hummeln und Schmetterlingen angeflogen. Das Rot des Klatschmohns, das Blau der Kornblumen und das Violett der der Kornrade bestimmen die bunte Wildblumenmischung. Für den Siedlungsbereich wie Brachflächen, Blumenrabatten, Beete, Streifen in Haus- und Nutzgarten, auch für Kästen und Kübel >30cm geeignet.
Aussaat-Hinweis: Aussaat von März bis Anfang Juni. Zum Keimen 3-6 Wochen feucht halten. Im Spätherbst Mahd abräumen. Samenkapseln ausschütteln und flaches Einrechen des Saatgutes für das nächste Jahr.
Inhalt: 18 Feldblumenarten, 6 g, für 3-5 qm. Strategie/Inhalt der Mischung.
Biodiversität: Wildarten. Herkunft: Deutschland. Abgefüllt im Saarland durch Integrationsbetrieb Haseler Mühle. Nicht zum Verzehr geeignet. Saat für Siedlungsgebiete. Schütze lokale Ökosysteme und Biotope: Gemäß § 40 BNatSchG nur zur Verwendung außerhalb der freien Natur.
Verpackung: 100% Recylingpapier, klimafreundlich gedruckt in Deutschland.
Packungsgröße: SAATTÜTE für 3-5qm
3,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Blätter und Blüten der einjährigen Blühmischung sind essbar. Die Blüten produzieren lange Zeit Nektar und Pollen, daher lassen sich Honigbienen, Hummeln und die Zweifarbige
Schneckenhaus-Mauerbienen (Osmia Bicolor) gut beobachten.
Borretsch: Auch Gurkenkraut genannt, ist eine blaublühende Gewürzpflanze sowie eine beliebte Bienenweide für den Balkon und Garten. Jungen Blätter kommen in die bekannte
Frankfurter "Grüne Soße". Großflächige Aussaat in Monokultur sollte vermieden werden.
Große Kapuzinerkresse: Die ungefüllten Blüten in dekorativen Gelb-, Orange- und Rottönen bieten Wild- und Honigbienen gute Nektar- und Pollenversorgung in trachtarmen Zeiten bis
zum ersten Frost an. Die essbaren Blätter und Blüten haben einen senfartigen Geschmack, besitzen viel Vitamin C und sind eine kulinarische Bereicherung für jeden Salat. Am Fuß von Obstbäumen
gepflanzt, sollen sie Blattläuse fernhalten.
Inhalt: Portion mit ca. 50 Borretschsamen Borago officinalis und ca. 20 Kapuzinerkressesamen Tropaeolum majus, samenfest,
Aussaat: ideal von April bis Juni, Blüte: Mai bis Ende Oktober, Saattiefe: 2-5 cm, bei Aussaat in Blumenkästen sollten diese ausreichend tief sein.
Biodiversität: Kulturarten (100%). Herkunft: Deutschland. Aussaat nur in Siedlungsgebiete. Schütze lokale Ökosysteme und Biotope: Gemäß § 40 BNatSchG nur zur Verwendung außerhalb der freien Natur.
Etikett: klimafreundlich gedruckt mit mineralölfreien Ökofarben auf 100% Recyclingpapier
Packungsgrößen: SAATTÜTCHEN mit einer Portion | SET mit 10
Saattüchen.
Auswahl Packungsgröße:
2,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Honigbienen und Hummeln benötigen eine großes, vielfältiges Blühangebot
das ganze Jahr über. Unsere Mischungen berücksichtigen typische Trachtlücken im späten Frühjahr, Sommer und Herbst.
Wildbienen sind auf standorttreue Blühpflanzen angewiesen. Die Bienen entfernen sich kaum weiter als 50 bis 300m von ihrem Nistplatz. Unser Saatgut ist samenfest und sät sich selbst aus.
Unsere Blühmischungen sind ausschließlich für Siedlungsgebiete zusammengestellt. Schütze lokale Ökosysteme und Biotope, bring keine Samen in die freie Natur aus!
Die Sonnenblumen-Sorte ist besonders pollen- und nektarreich. Als Bienenweide blüht sie in der sonst trachtarmen Zeit von Juli bis Oktober, wenn Hummeln und Honigbienen kaum noch Nahrung finden. Die einjährige Pflanze wächst bis ca. 1,80 m. Für Beete, Gruppen-, Reihenbepflanzung und Kübel >40cm hervorragend geeignet.
Saathinweis: April bis Juni ca. 3 cm tief in guten, durchlässigen Gartenboden an einem sonnigen Standort. Wasserbedarf: mittel | Pflanzabstand: ca. 40 cm
Inhalt: Portion reicht für ca. 20 Pflanzen.
Biodiversität: Pollenreiche Kulturart. Herkunft: Deutschland. Saat für Siedlungsgebiete. Aussaat nur in Siedlungsgebiete. Schütze lokale Ökosysteme und Biotope: Gemäß § 40 BNatSchG nur zur Verwendung außerhalb der freien Natur.
Etikett: Klimafreundlich mit mineralölfreien Ökofarben auf 100% Recyclingpapier gedruckt.
Auswahl Packungsgröße:
2,55 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Nistmöglichkeiten von Wildbienen werden immer seltener, da Flächen versiegelt und Totholz entfernt wird. Eine wilde Ecke im Garten mit totem Holz z.B. von Apfel- oder Birnbäumen und Gestrüpp erfreut Bienen und andere Insekten.
Im Haus und Garten solltest Du gänzlich auf Pestizide verzichten. Das gilt nicht nur für Sprays. Bei Pflanzenschutzstäbchen für die Erde werden die Gifte von der Pflanze aufgenommen und gelangen so in den Nektar und Pollen der Blüte.
Manche Bienenarten sind auf bestimmte Blütenarten angewiesen. Verschwindet die Bienenart, verschwindet die Pflanzenart. Ein Rückgang bei Bienenarten kann zudem einen Rückgang bei anderen Tierarten wie z.B. Vögeln auslösen.
Ausverkauft - in dieser Saison nicht mehr lieferbar.
Violette Krokusse, Sternhyazinthen, Blausternchen, blau-weiße Kegelblumen und Traubenhyazinthen dienen im zeitigen Frühjahr Honigbienen und Hummeln als frühe vielfältige Nahrungsquelle. Die Mischung blüht in den Farben blau, violett, blau-weiß und weiß und ist eine schöne Augenweide nach einem tristen Winter. Sehr pflegeleicht, mehrjährig und winterhart. Für Garten, Rasen und Beete sowie Balkon- und Blumenkästen mit durchlässigem Boden geeignet.
Pflanzzeit von September bis Dezember ca. 3-10 cm in die Erde setzten. Pflanzabstand: ca. 5cm. Vermehren sich im Freiland zu bunten Teppichen nach wenigen
Jahren.
Biodiversität: Pflanzung nur in Siedlungsgebiete. Schütze lokale Ökosysteme und Biotope: Gemäß § 40 BNatSchG nur zur Verwendung außerhalb der freien Natur.
Inhalt: 26 Stk Botanische Krokusse Crocus Tommasinianus violett, 6 Stk Sternhyazinthe Chionodoxa forbesii blauviolett, 6 Stk Kegelblume Puschkinia Libanotica blau-weiß, 6 Stk Blausternchen Scilla Siberica blau, 6 Stk Traubenhyazinthe Muscari Armeniacum blau.
12,71 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ausverkauft - in dieser Saison nicht mehr lieferbar.
Bunte wilde Krokusse bieten insbesondere staatenbildenden Bienen ein frühes
wichtige Pollen- und Nektarangebot im Jahr. Frühblühende Arten, pflegeleicht, mehrjährig und winterhart. Für Garten, Rasen, Wiese sowie Balkon- und Blumenkästen geeignet.
Farben: blau, violett, gestreift, gelb, Pflanzzeit von September bis Dezember (frostfrei); ca. 5-10 cm in die Erde setzten. Pflanzabstand ca. 5cm. Krokusse vermehren sich und bilden nach einigen Jahren blühende Teppiche im Freiland.
Biodiversität: Pflanzung nur in Siedlungsgebiete. Schütze lokale Ökosysteme und Biotope: Gemäß § 40 BNatSchG nur zur Verwendung außerhalb der freien Natur.
Inhalt der Mischung: 50 Stück verwilderte Botanische Krokusse Crocus.
9,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ausverkauft - in dieser Saison nicht mehr lieferbar.
Zitronengelbe wilde Krokusse als extra frühe Bienennahrung, sehr frühblühend mit
einem hohen Pollen- und Nektarwert, Knollengröße 5-7, pflegeleicht, mehrjährig und winterhart. Für Garten, Rasen, Beet sowie Balkon- und Blumenkästen mit durchlässigem Boden geeignet.
Farbe: zitronengelb, Pflanzzeit von September bis Dezember, ca. 3-10 cm in die frostfreie Erde setzten. Pflanzabstand ca. 5 cm. Zum Verwildern geeignet.
Biodiversität: Pflanzung nur in Siedlungsgebiete. Schütze lokale Ökosysteme und Biotope: Gemäß § 40 BNatSchG nur zur Verwendung außerhalb der freien Natur.
Inhalt der Mischung: 50 Stück verwilderte Krokusse,Crocus Chrysanthus.
12,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ausverkauft - in dieser Saison nicht mehr lieferbar.
Für Garten, Rasen, Wiese sowie Balkon- und Blumenkästen geeignet. Pflegeleicht,
mehrjährig und winterhart.
Farbe: Violettblau blühend; Pflanzzeit von September bis Dezember (frostfrei); ca. 5-10 cm in die Erde setzten. Pflanzabstand ca. 5cm. Krokusse vermehren sich und bilden nach einigen Jahren blühende Teppiche im Freiland.
Biodiversität: Pflanzung nur in Siedlungsgebiete. Schütze lokale Ökosysteme und Biotope: Gemäß § 40 BNatSchG nur zur Verwendung außerhalb der freien Natur.
Inhalt der Mischung: 50 Stück verwilderte Botanische Krokusse. Abbildung ähnlich. Elfenkrokusse/Crocus tommassinianus.
9,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wir fördern die
FINE-Bildungsarbeit
Bienenfreundliche Produkte
Handdrauf
fair & sozial
plastikfreie
Versandverpackung
°) ab der 2. Bestellung