Montage, Installation, Downloads & Registrierung

So funktioniert's:

Mehrweg-Kapseln

Nach Aussaat wird die Verpackungskapsel in den Rückgabe-Behälter neben dem Automaten geworfen. Die gesammelten Kapseln werden an uns zurückgesendet. Für jede funktionsfähige Kapsel schreiben wir einen Cent auf der nächsten Bestellung gut. In die gereinigten Kapseln füllen wir von Hand frisches Saatgut und es geht wieder von vorne los. WICHTIG: Eine Selbstbefüllung ist aufgrund der rechtlichen Anforderungen nicht möglich und darf auch nicht in Bienenautomaten verkauft werden.

 


Förderbeitrag

Die Füllware wird zum Selbstkostenpreis zur Verfügung gestellt. Mit der Aktion wird das Bienenretter Bildungs- und Ökologieprojekt vom gemeinnützigen Verein FINE e.V. unterstützt. Mit dem zusätzlichen Förderbeitrag werden u.a. für Kita-Kinder und Schüler Bildungs- und Baumaterialien für die Schaffung von Lebensraum für Bienen angeschafft. Die Höhe des Förderbeitrags beträgt mindestens ein Euro je 100 Kapseln oder nach Wahl höher. Automaten und Füllware sind nicht zur kommerziellen Nutzung mit Gewinnerzielungsabsicht gedacht, sondern zur Förderung biologischer Vielfalt in Siedlungsgebieten.

Mehr www.bienenretter.de

 

Bienenretter Förderbeitrag

Blühmischungen nach Regionen

Zum Schutz lokaler Biodiversität haben wir ab Februar 2021 die Regionen für die Blühmischungen in Kapseln geändert, anstelle von bisher drei Regionen gibt es nun vier BA-Regionen. Sie orientieren sich nicht mehr an Bundesländern, sondern an Naturräumen. Das macht die neue Zuordnung auf den ersten Blick etwas komplizierter. Von den Änderungen sind die Mischungen 'Lass deinen Ort aufblühen!' (LDOA) und Bienenfreundin (BFIN) betroffen. Für viele Standorte ändert sich im ersten Schritt nichts. Altbestände kannst du weiterhin ohne Einschränkungen verkaufen. Das Saatgut ist wie bisher für Siedlungsgebiete bestimmt.

BA-Regionen 2021

Zum Downloaden


Montageanleitungen

Bienenautomat
Download
Kurz-Montageanleitung: Bienenautomat
Bienenautomat-Anleitung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 434.2 KB
Download
Montageanleitung: Anleitungsschild für Bienenautomaten
zu Art-Nr. IBA010 Anleitungsschild zum Aufhängen neben einen Bienenautomaten.
Diese Montageanleitung erklärt das Aufhängen des Schildes durch Bohren oder Kleben.
Anleitungsschild für Bienenautomat.pdf
Adobe Acrobat Dokument 413.7 KB


Installation Und Merkblätter

Download
Verkaufsschilder Füllware (Anbringung im Bienenautomat)
Ausfüllbare Etiketten für den Verkauf von Füllwaren aus der Bienenretter Manufaktur zur Anbringung im Automaten. Bitte vor dem Ausdrucken Name und Kontakt des/der Betreibers*in sowie Region ergänzen. Mit einem Farblaser-Drucker erreicht die besten Druckergebnisse. Copyright: Achtung nur für Original-Füllware der Marke Bienenretter nutzbar.
BR_ETIKETT_AUTOMAT_025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 932.4 KB
BA-Regionen 2021

Download
Merkblatt zur saisonalen Füllware Krokusse im Herbst
Dieses Merkblatt enthält wichtige Hinweise zur Füllware Korkusse für Standortbetreiber:innen.
Merkblatt Krokusse 01092021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 47.8 KB


Pressemitteilung Mustervorlage für Netzwerkmitglieder

Wozu eine Pressemitteilung (PM)?
Damit euer Bienenautomat als Standort gelingt, solltest du die Eröffnung bekannt machen. Denke auch daran, bei bestimmten Ereignissen euren Standort in Erinnerung zu rufen. Lokale Zeitungen und lokale Blogger veröffentlichen solche Ankündigungen gerne. Kontakte zu den Zeitungsredaktionen findest du meist im Impressum oder frage beim Presseamt deiner Kommune nach.

Wie nutze ich diese Pressemitteilungen?
Die PMs sind so geschrieben, dass sie individualisierbar sind und auf euren Standort
angepasst werden können. Idealerweise sende auch ein druckfähiges Foto (Auflösung: 300dpi) von eurem Automatenstandort an die Redaktion mit. Vergewissere dich, dass du alle Rechte am Bild und die Einwilligung von abgelichteten Personen hast. So geht's ganz einfach:

  1. WORD-Dokument PM Mustervorlage downloaden und öffnen.
  2. Roten Textstellen durch zutreffende Angaben ersetzen und soweit nötig ergänzen.
  3. Die fertige Pressemitteilung bitte als PDF Datei speichern.
  4. Das PDF kann dann mit Bilddatei z.B. als E-Mail-Anhang an die lokale Presse weitergegeben werden.
Download
PM Weltbienentag 20. Mai Version 1: "Etwas Gutes tun "(Mustervorlage)
Titel: Am Weltbienentag den Bienen etwas Gutes tun
Nutze den Weltbienentag, um auf Euren Bienenautomaten aufmerksam zu machen.
Vorlage für eine Pressemitteilung zum Weltbienentag
PM_Netzwerk_Weltbienentag(1).odt
Open Office Writer 31.2 KB
Download
PM Weltbienentag 20. Mai Version 2: "Gemeinsam für die Bienen" (Mustervorlage)
Titel: Weltbienentag: Gemeinsam für die Bienen - Blühmischung aus dem Automaten in <Standort>
Nutze den Weltbienentag, um auf Euren Bienenautomaten aufmerksam zu machen.
Vorlage für eine Pressemitteilung zum Weltbienentag
PM_Netzwerk_Weltbienentag-Version 2.odt
Open Office Writer 30.4 KB
Download
PM Weltbienentag 20. Mai Version 3: "Wie wir den Bienen helfen können" (Mustervorlage)
Titel: Der Weltbienentag: Wie wir den Bienen auch in <Standort> helfen können
Nutze den Weltbienentag, um auf Euren Bienenautomaten aufmerksam zu machen.
Vorlage für eine Pressemitteilung zum Weltbienentag
PM_Netzwerk_Weltbienentag-Version 3.odt
Open Office Writer 30.1 KB
Download
PM Bienenautomat Neuer Standort (Mustervorlage)
Ihr startet mit Eurem Standort?
Vorlage für eine Pressemitteilung für einen neuen Bienenautomaten Standort.
20210715_Pressemitteilung Bienenfutterau
Microsoft Word Dokument 143.7 KB
Download
PM Saisonstart Pflanz-eine-Blume-Tag 12. März (Mustervorlage)
Nutze den 12. März als Saisonauftakt!
Vorlage für eine Pressemitteilung zum Saisonauftakt am Pflanz-eine-Blume-Tag am 12. März.
PM_Pflanz-eine-Blume-Tag_Bienenautomat(1
Microsoft Word Dokument 144.1 KB
Download
PM Frühlingsanfang (Mustervorlage)
Nutze den Frühlingsanfang, um auf Euren Bienenautomaten aufmerksam zu machen.
Vorlage für eine Pressemitteilung "Jetzt im Frühling an Bienen denken und Hausgärten und Balkone aufblühen lassen" zur Inbetriebnahme des Automaten im Frühling.
PM_Frühlingsanfang_Bienenautomatennetzwe
Open Office Writer 28.1 KB
Download
PM Herbstanfang Krokusse pflanzen (Mustervorlage)
Nutze den Herbstanfang, um auf die Füllware Krokus-Knollen aufmerksam zu machen.
Vorlage für eine Pressemitteilung zum Herbstanfang "Im Herbst an Bienen im Frühling denken: Warum das Pflanzen von Frühblühern jetzt so wichtig ist"
PM_Herbstanfang_Bienenautomatennetzwerk.
Microsoft Word Dokument 40.1 KB
Download
PM Spendenerfolg 2022
Titel: "Ein neuer Spendenrekord: Bienenautomaten spenden 6.437 Euro für Bildungsarbeit"
Nutze die Vorlage der Pressemitteilung, um das Engagement des Standortes zum Saisonende nochmals sichtbar zu machen und noch so vor der Winterpause einen Kaufimpuls zu setzten.
PM Spendenerfolg 2022.docx
Microsoft Word Dokument 250.5 KB
Download
PM Über 1 Million Quadratmeter blühendes Bienenfutter | Früjahr 2023
Titel: "Erfolgsmeldung des bundesweiten Bienenautomaten-Netzwerks - Über 1 Million Quadratmeter blühendes Bienenfutter"
PM_Erfolgsmeldung_1_Mio_Bluehflaeche_Net
Open Office Writer 356.3 KB


Posts in sozialen Medien Mustervorlage

Download
Post-Bild für Pflanz-eine-Blume-Tag
Bildvorlage für einen Post in den sozialen Medien zum 12. März Pflanz-eine-Blume-Tag
Vorlage 12 März ohne logo.png
Portable Network Grafik Format 467.8 KB
Download
POST-Text zum Weltbienentag für die sozialen Medien (Mustervorlage)
Vorlage für einen Post in den sozialen Medien zum Weltbienentag am 20. Mai.
Post Bienenautomat.odt
Open Office Writer 12.7 KB
Download
Post Weltbienentag 2023 (Mustervorlage)
Vorlage für einen Post in den sozialen Medien zum Weltbienentag am 20. Mai.
Post Bienenautomat_ Weltbienentag 2023.d
Microsoft Word Dokument 15.2 KB

Download
Bild-Kollage zum Weltbienentag Bienenautomaten-Standorte
Bienenautomaten_Happy_World_Bee_Day.png
Portable Network Grafik Format 2.2 MB
Download
Grafik zum Weltbienentag Bienenautomat -Version 1
weltbienentag bienenautomat 1.png
Portable Network Grafik Format 73.7 KB
Download
Grafik zum Weltbienentag Bienenautomat - Version 2
weltbienentag bienenautomat 2.png
Portable Network Grafik Format 2.0 MB
Download
Grafik zum Weltbienentag Bienenautomat - Version 3
weltbienentag bienenautomat 3.png
Portable Network Grafik Format 2.1 MB


Standort registrieren

Netzwerkkarte & Netzwerkinfos

Dein/Euer Standort erscheint noch nicht auf unserer Netzwerkkarte oder Daten haben sich geändert? Dann registriere/aktualisiere die Standort-Daten über unser Formular.

Bitte nicht vergessen: Sende Fotos vom Standort an kontakt@bienenautomat.de

Kein Original Bienenautomat®? Dann schreib einfach an kontakt@bienenautomat.de

Das Formular wurde durch FINE Frankfurter Institut für nachhaltige Entwicklung e.V. als Googleform erstellt und wird zur Nutzung angeboten. Googleform ist ein Dienst von Google LLC. Google Datenschutzerklärung.