Hier erleben Kinder, Jugendliche und Erwachsene, was Nachhaltigkeit bedeutet. Die Botschaft der Workshops für Schulklassen und Kita-Gruppen ist einfach: Zusammenhänge verstehen, Fähigkeiten und Stärken vertiefen und schließlich mit Verantwortung handeln.
Dafür wurden wir mehrfach ausgezeichnet u.a. von der Deutschen UNESCO-Kommission als Offizielles Projekt der UN-Dekade Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Die Biene hat eine Schlüsselrolle in der Biodiversität. Daher ist der Wild- und Honigbienenschutz sowie bienenfreundliche Pflanzenförderung ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Mit einer Bienen-Patenschaft kannst du aktiv Schutz und Pflege von Bienen in der Stadt unterstützen. Ausgezeichnetes Projekt der Weltdekade Biologische Vielfalt.
Reichen Aufklärung und Bildung aus um Bienen zu retten? Nachhaltige Entwicklung beinhaltet auch eine ökonomische Nachhaltigkeit. Daher wird die Bienenretter Manufaktur gegründet. Das Sozialunternehmen will mit nachhaltigen Produkten, die Situation von Biene Umwelt und Mensch verbessern helfen. Die rechtlich und wirtschaftlich unabhängige Einheit fördert tatkräftig und finanziell die Bildungs- und Ökologiearbeit des gemeinnützigen FINE e.V. So wird die Biene zur Botschafterin und zum Motor für nachhaltige Entwicklung.
Der gemeinnützige Verein FINE Frankfurter Institut für nachhaltige Entwicklung e.V. leistet die Bildungs- und Ökologiearbeit sowie die Schauimkerei und ökologischen Aktivitäten. In Frankfurt gestartet ist der Verein heute bundesweit tätig. Als Unterzeichner der Initiative Transparente Zivilgesellschaft verpflichtet sich FINE e.V. nach dem Transparenz-Standard des Aktionsbündnisses u.a. Informationen über Organisationsstruktur und Finanzen offenzulegen. So kommen Spenden und Förderungen dort an, wo sie ankommen sollen.
Dezember 2011
Die Idee "Bienenretter" von FINE
e.V. wird als Projekt Realität
April 2012
Die ersten Schulklassen besuchen den Lernort in Frankfurt.
Mai 2012
Projekt der UN-Dekade Bildung für nachhaltige Entwicklung
Dezember 2012
Landessieger Hessen beim Wettbewerb "Der Ideale Ort!"
Oktober 2013
Großes Interesse auf dem 1. Heldenmarkt in Frankfurt
Frühjahr 2014
Das Projekt wird um Biologische Vielfalt thematisch erweitert.
Mai 2015
Auszeichnung als UN-Dekade-Projekt Biologische Vielfalt
Dezember 2015
Die Bienenretter Manufaktur wird gegründet.
Februar 2016
Auszeichnung durch den Rat für nachhaltige Entwicklung
August 2017
Der Lernort BienenErlebnisGarten wird erweitert.
20. Mai 2018
Aktion Weltbienentag.de startet zum 1. UN-Weltbienentag
Herbst 2019
Erster Bienenautomat zusammen mit Partner aufgestellt.
Wir fördern die
FINE-Bildungsarbeit
Bienenfreundliche Produkte
Handdrauf
fair & sozial
plastikfreie
Versandverpackung
°) ab der 2. Bestellung